"Wir Gemeinsam"
Seit 37 Jahren

Willkommen auf unseren Internetseiten!

________________________________________________________

Liebe Seniorinnen und Senioren in Lingen!


Wir, die Seniorenvertretung, sind die Interessenvertretung der älteren Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Lingen. Unser Ziel ist es, sie an allen sozialen, kulturellen und politischen Bereichen des Lebens teilhaben zu lassen und sie gegenüber Rat und Verwaltung zu vertreten.
 
Wir initiieren Projekte, informieren durch Presse, Broschüren und Veranstaltungen und kümmern uns vor Ort.

Zukunftsorientiert arbeiten wir mit allen Generationen zusammen  unter Berücksichtigung der Belange von Familien, Kindern und Jugendlichen.

Die Mitglieder der Seniorenvertretung in der Stadt Lingen (Ems) haben ihre Arbeit für die Wahlperiode 2021 - 2026 unter das Motto "Wir Gemeinsam" gestellt.

Wichtig hierbei ist es, möglichst viele Seniorinnen und Senioren zu erreichen, wozu auch unsere Internetseite beitragen soll.

Beim Blättern durch unsere Seiten wünschen wir Ihnen viel Vergnügen und hoffen, dass wir Ihnen viele Informationen geben konnten.

Ihre Anregungen und Wünsche interessieren  uns. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Johannes Thelen, Johannes Ripperda, Jürgen Dietrich, Siegfried Gebbeken, Georg Thole, Ingrid Schmitz, Heinz-Peter Gebhardt, Jens Beeck, Mechthild Goldschmitt, Alfons Führs, Meta Scharf, Christof Helming und Werner Otte (v.l.n.r.)                                                                      Foto: Richard Heskamp





















Durch Schockanrufe wurden im Emsland und der Grafschaft Bentheim im vergangenen Jahr mehr als 238.000 Euro erbeutet. Die Betrüger rufen an, präsentieren den Betroffenen Horrorgeschichten, bedrängen sie und wollen sie so dazu bringen, ihnen Geld zu überlassen. Um auf die Gefahr durch diese Betrugsmasche aufmerksam zu machen, wird am 21. November im Theater an der Wilhelmshöhe das Präventionstheaterstück “Leg einfach auf” aufgeführt. Los geht es um 16 Uhr. Das Theaterstück und wie Betroffene im Falle eines Schockanrufs reagieren sollten, waren Thema im ems-vechte-welle-Mittagsgespräch. Wiebke Pollmann hat mit Kriminalhauptkommissarin Hiltrud Frese vom Präventionsteam der Polizei und Johannes Ripperda, Geschäftsführer der Seniorenvertretung Lingen, gesprochen:




AKTUELL

Feed

15.11.2025, 15:25

Über 238 Tausend €uro durch Schockanrufe im Emsland und der Grafschaft Bentheim im Jahre 2024 erbeutet

Hier spricht die Polizei, Ihre Tochter ist Verursacher eines Verkehrsunfalls. Ein Kind ist dabei tödlich verunglückt.“. Mit solchen und ähnlichen Geschichten beginnen Telefonate, die Ausdruck einer besonders...   mehr


07.09.2025, 14:48

Schaffung von Wohnungen die bezahlbar sind ist eine Aufgabe die keinen Aufschub duldet.

Treffen der Seniorenvertretungen Papenburg, Meppen und Lingen Zum jährlichen Treffen der Vorstandsmitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Papenburg e.V., der Seniorenvereinigung Meppen e.V. und der...   mehr


21.03.2025, 19:07

SprechZEIT mit neuer Kompetenz

Das SprechZEIT – Team der Seniorenvertretung in der Stadt Lingen (Ems) bietet nun auch Hilfe im Bereich Sozialmedia, Apps, Emojis, Assistenztechniken und Kamera sowie Fotoarchiv an. Der Bedarf an Vermittlung...   mehr




_______________________________________











_________________________________________




Unsere Kooperationspartner








"Ran an den Computer"









 

E-Mail
Anruf